Familien in Nepal stehen aus finanziellen Gründen vor Bildungsnachteilen, die zu Analphabetismus und begrenzten Möglichkeiten führen.
Mädchen und Frauen stoßen auf Barrieren in der Bildung, die in Arbeitslosigkeit und Frühehen resultieren.
So liegt die Alphabetisierung von Frauen und Mädchen (69,4%) nach wie vor deutlich unter der der männlichen Bevölkerung (83,6%) 1
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Chandra Shor Rai unterstützen wir die Saraswati Basic School im kleinen Dorf Phuleli im Distrikt Solukhumbu.
2023 – Schul-Uniformen
Unser Ziel für 2023 war es, 320 Kinder mit Schulmaterialen und Schuluniformen auszustatten.
Durch unsere Spendensammlungen im Jahr 2023 ist es uns auch gelungen, dieses Ziel zu erreichen.

Gegen Ende des Jahres konnten wir unserem Kooperationspartner Chandra Bescheid geben, dass wir die Finanzierung zusagen können. Das war der Startschuss für die Produktion der Schuluniformen: Schuhe, Hosen, Hemden und ein Rucksack für die Schulsachen!

Rechtzeitig zum Fest der Sarasvati, einer der populärsten hinduistischen Göttinnen, waren die Schuluniformen fertig.
„Sarasvati ist die Göttin des Lernens, der Sprache, der Wissenschaften, der Künste, der Dichtung, der Literatur, der Schrift, der Weisheit, des Tanzes, des Gesanges und der Musik.[3] Sie gilt als „Mutter der Veden“, Erfinderin des Sanskrit-Alphabets und der Devanagari-Schrift.[5] Sie wird besonders von Schulkindern, Studenten, Philosophen und Intellektuellen verehrt.“
Das Sarasvati-Fest und die Übergabe der Ausrüstung wurde ein voller Erfolg uns wir haben vor kurzem die ersten Videos und Fotos der festlichen Veranstaltung erhalten.

Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

2024 – Schul-Infrastruktur – Errichtung eines Zauns
Für das Jahr 2024 hat uns Direktor Ramu Khaling um die Finanzierung der Errichtung eines Zaunes gebeten.
Warum ist ein Zaun für eine Schule so wichtig?
Die Schule ist u-förmig mit mehreren Gebäuden um einen zentralen (Sport-)Platz angelegt. Dieser Platz ist sozusagen der Pausenhof – zwischen den Stunden wuseln hier Kinder aller Altersstufen herum. Hier versammelt sich aber auch die gesamte Schule bei festlichen Veranstaltungen.
Hangabwärts zu diesem Platz gibt es einen Schulgarten, in dem Pflanzensetzlinge gezüchtet werden. Damit wird den Kindern auch grundlegendes landwirtschaftliches Know-How mitgegeben, dass sie nach Hause mitbringen. Der Großteil der Eltern lebt von Subsistenz-Wirtschaft, daher sind neue Impulse in der Landwirtschaft auch wichtig für die Entwicklung der gesamten Community.
Die Schule kümmert sich mit viel Aufwand um die Pflege dieser Anlagen, doch ohne Zaun steht das Gelände offen für Rinder, die sich am Grün des Rasens erfreuen aber auch für Hunde. Tiere aller Arten hinterlassen Fäkalien – nichts was man am am Pausenhof brauchen kann.
Mit den Beiträgen des Jahres 2024 konnte ein großer Teil des Zaunes erneuert werden, wobei bestehende Zaunteile nach Möglichkeit genutzt und ergänzt wurden. Der verbleibende Teil ist für 2025 geplant.
2024 – Besuch der Schule
Im November 2024 hatten wir die Gelegenheit, die Saraswati Basic School zu besuchen und mit Ramu Khaling und seinem Team über die bisherigen Erfolge und den künftigen Bedarf der Schule zu sprechen. Wir wurden mit unglaublicher Herzlichkeit empfangen und konnten uns selbst überzeugen, mit welchem Engagement die Schule geführt wird. Besonders beeindruckt hat uns die Schul-Bibliothek, die auch den Menschen des Dorfs offensteht, und in denen Schulbücher zu verschiedenen Themen aus verschiedenen Ländern zum Schmökern einladen.










